
Hoch hinaus
Siegerprojekt von Mario Cucinella
Der Charakter der Gesamtkomposition kommt der vorhandenen Vielfalt des Viertel Zwei entgegen. Der Maßstab und die Geometrie knüpfen an die ursprüngliche Logik des Viertel Zwei an, wodurch der Entwurf einen guten Abschluss bildet.


Offenheit und Leichtigkeit
Der Jury hat gefallen, dass von den Teilnehmern zwei sehr unterschiedliche Hochhäuser entworfen wurden, wobei die Architektur auch die innere Logik widerspiegelt. Beide Häuser nehmen sich im Maßstab eher zurück und treten nicht monumental auf. Sie weisen eine gewisse Offenheit auf und passen in ihrer Leichtigkeit zum Viertel Zwei.
Erdgeschoß- und Sockelzonen
Beide Gebäude werden durchlässige Erdgeschoß- und Sockelzonen bieten um den Standort zusätzlich zu beleben (angedachte mögliche Nutzungen: Handels- und Nahversorgungsflächen, Dienstleistungen, kulturelle Einrichtungen, Kindergarten, Hotel-Lobby, etc.)

Gewerbe- & Wohnnutzung
In zwei Gebäuden mit einer maximalen Höhe von 120m (nördliches Gebäude) bzw. 90m (südliches Gebäude) werden rund 86.000m² Bruttogeschoßflächen entstehen. Im nördlichen Gebäude sind Büro- und Gewerbenutzungen geplant. Für das südliche Gebäude sind eine Wohnnutzung sowie eine gewerbliche Nutzung im Sockel geplant.
